Totale Mondfinsternis am 03./04. März 2007
Bild gegen 20:49 UT, oft zogen Wolken durch.
Bild gegen 20:58UT, erste Verdunkelung des Halbschattens läßt sich links unten erahnen.
Abdunkelung wird deutlicher.
21:22 UT, wieder mehr Wolken und Dunst.
22:03 UT, Mond fast zur Hälfte im Kernschatten.
22:14 UT
22:38 UT, kurz vor Beginn der Totalität (22:44)
22:42 UT
22:43 UT
23:25 UT, ca. Mitte der Finsternis (23:22), leider so viel Dunst und Wolken, so dass kein besseres Bild möglich war.
00:10 UT
00:11 UT
00:12 UT
00:45 UT
00:57 UT
Alle Bilder mit Objektiv 400mm,
f=5,6 Kamera Pentax *istDs.
Wegen der sehr unterschiedelichen Lichtverhältnisse wurde viele verschiedene
Blende/Zeit/Iso-Kombinationen verwendet.
Nicht alle Phasen der Finsternis konnten durchgängig wegen Wolken, Dunst oder Hochnebel beobachtet werden.
© Lutz Schenk. 04.03.2007